Anzeige: Das Produkt Obst- und Gemüseschneider von Fissler habe ich selbst erworben. Die Firma Fissler ist in keinster Weise an diesem Bericht beteiligt.
Wer viel in der Küche arbeitet, der weiß, wie mühselig oftmals das Schneiden und „Schnibbeln“ von Obst und Gemüse ist. Damit man Zeit einspart, suche ich immer gerne nach nützlichen Küchenhelfern. Diese gibt es zwischenzeitlich wie Sand am Meer und in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Bei meiner Suche bin ich auf den Obst- und Gemüseschneider der Firma Fissler gestossen. Dieser verspricht innerhalb von kürzester Zeit Obst und Gemüse klein zu häckseln. In diesem Produkttest würde den Obst- und Gemüseschneider gerne einmal genauer vorstellen. Den Obst- und Gemüseschneider gibt es bei Amazon und kostet derzeit 34,44 EUR. Hier ist der Link zu Amazon*.

Warum dieser Obst- und Gemüseschneider?
Wie schon erwähnt gibt es unzählige Ausführungen. Von manuell bis elektrisch. Die elektrischen Obst- und Gemüseschneider gleichen eher einem Pürierstab. Bei der manuellen Variante kann man besser bestimmen, wie fein gehäckselt wird. Mein Gerät hat am Deckel ein Zugband, ähnlich wie bei einem Rasenmäher. Man kann also mit wenig Kraft schnell das Obst oder Gemüse häckseln.

Das Zubehör lässt sich auch sehen. Neben einem Zerkleinerer, sind auch ein Schleuderkörbchen, sowie ein Mixer-Einsatz, eine Spachtel und ein Frischhaltedeckel mit dabei. Mit dem Schleuderkörbchen kann man beispielsweise Kräuter trocknen und mit dem Mixer-Einsatz Soßen mischen.
Handhabung
Die Bedienung ist total einfach. Egal ob zum Beispiel Äpfel, Zwiebeln, Blumenkohl oder auch Möhren, alles lässt sich mit ein paar Zügen am Band häckseln. Etwas skeptisch war ich bei Möhren. Denn diese sind ja in der Regel von der Konsistenz etwas härter. Aber auch das ist kein Problem. Das Zugband hält das gut aus und die Messer des Zerkleinerers sind sehr scharf. Man sollte aber darauf achten, dass die zu häckselnden Gemüse- oder Obststücke nicht zu groß sind. Da hat der Zerkleinerer dann etwas Probleme.
Apropos scharf! Beim Reinigen sollte man echt vorsichtig sein. Ich hab es doch tatsächlich geschafft, mich mehrfach böse an den Klingen zu schneiden!
Hier mal ein paar Bilder von meinen Häckselergebnissen. Sieht doch gut aus, oder? Mit dem beiliegenden Schaber bekommt man das Gehäckselte übrigens sehr leicht aus dem Gefäß und selbst aus der Kante am Boden ist das kein Problem.
Reinigung
Die Reinigung ist so simpel wie die Handhabung. Den Zerkleinerer kann man einfach unter heisses Wasser halten und den Deckel feucht abwischen. Das Gefäß selbst kann man entweder selbst auswaschen oder einfach in die Spülmaschine packen.
Das Tolle ist, dass das Gefäß keine Gerüche annimmt. Ich hatte erst die Befürchtung, dass man Zwiebel- oder Knoblauchgeruch nicht weg bekommt und andere Zutaten dann vielleicht den Geschmack annehmen. Aber dem ist nicht so.
Anwendungsbereiche
Was kann man also alles mit dem tollen Gerät machen? Ich selbst nutze das Gerät ausschließlich zum Zerkleinern von Obst und Gemüse. Kräuter habe ich auch schon mal gehäckselt, dies ist mir aber mit dem Gerät zu umständlich und geht dann doch mit einem normalen Messer etwas besser. Mit dem beiliegenden Zubehör kann aber noch
- Kräuter trockenschleudern
- Suppen und Soßen mischen/mixen
- und frischhalten
Die vorgenannten Sachen habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Zum Suppen und Soßen mixen reicht, meines Erachtens nach, auch ein normaler Löffel. Und zum Frischhalten? Gut, dafür würde ich nicht unbedingt so ein Gefäß nutzen, aber zur Not, warum nicht?
Fazit
Ich kann für den Obst- und Gemüseschneider von Fissler eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Ich bin von der Einfachheit der Nutzung des Geräts echt begeistert und nutze es fast immer beim Kochen. Auch meine Frau ist ganz begeistert von diesem Helferlein. Es erleichtert die Arbeit ungemein. Beim Zwiebelschneiden gibts keine Tränen und die Finger stinken danach nicht.
Die Reinigung ist total simpel und innerhalb weniger Minuten erledigt. Ich nutze das Gerät jetzt seit dem Jahr 2016, also mittlerweile knapp 4 Jahre. Ich habe bisher nicht festgestellt, dass sich die Schärfe der Klingen erheblich verschlechtert hat. Vielleicht ist es ein bisschen bei härterem Gemüse, wie Karotten, zu bemerken. Da ist der Kraftaufwand etwas höher als zu Beginn. Das Zugband ist nach wie vor in einem guten Zustand.
Wer weitere Infos zu dem Gerät braucht, mehr Bilder sehen oder es direkt bestellen möchte, hier nochmal der > Link zu Amazon <.*
Ich hoffe, dass ich euch der Produkttest für den Obst- und Gemüseschneider gefallen hat. Weitere Produkttests aus dieser Kategorie findet ihr in meiner Übersicht Küchenhelfer. Über Likes und Kommentare würde ich mich freuen, auch Teilen des Beitrags ist natürlich erlaubt.
Gerry
Mein-Testportal.de
*Dieser Artikel enthält einen oder mehrere „Affiliate/Werbe-Links “ (*) der Amazon GmbH .
Hi, so ein Lieblingsteil habe ich auch, den Nicer Dicer und den Nicer Twist, damit bekommt man alles in kürzester Zeit klein. Allerdings nehme ich die nur wenn ich größere Mengen brauche, eine einzelne Paprika oder so, schneide ich meist doch mit dem Messer 😉
Gerade für Gemüsegerichte, bei denen man viel schnibbeln muss ist so ein Helferlein genial
LG Diana
Da stimme ich dir absolut zu. Möchte diese Gadgets auch nicht mehr missen ????
Habe ich von Tupperware – nehme ich aber nicht so oft. Gerade Zwiebeln sind da schneller mit dem Messer klein geschnitten und abwaschen muss ich dann nur das Messer und nicht auch noch das Gerät ????
Ich freue mich auch auf deinen Besuch bei mir!
xoxo & liebste Grüße
von Sina
https://CasaSelvanegra.com
Hallo Sina,
du bist da sicher auch ein Profi 🙂 Da gehts mit dem Messer natürlich schneller. Aber als Hobbykoch und Mann hat man gerade beim Zwiebeln schneiden schon mal seine Probleme 😀
Der Besuch hat gerade stattgefunden. Du hast eine tolle Seite. Werde Dir auf jeden Fall folgen 🙂
Liebe Grüße
Gerry
Hey danke für das Lob ????. Na ein Profi bin ich bestimmt nicht ????☺️. Es gibt aber einen ganz easy way zum Zwiebelschneiden ???? LG
Hi, ich finde dieses Gerät auch super. Die Anwendung ist einfach und die Lebensmittel werden gut zerkleinert 🙂 Bin absolut überzeugt. Auch die Reinigung ist kein Problem. Dennoch überlege ich, mir ein elektrisches Gerät zuzulegen. Mal sehen was ich dazu so finden kann.
Viele Grüße
Vera
Hast Du schon ein elektrisches Gerät gefunden? 🙂